Kinesiologie gehört in das Feld der Energiearbeit. Das Wort setzt sich aus den griechischen Worten kinesis (=Bewegung) und logos (=Sinn, Geist oder Gesetzt) zusammen. Demzufolge ist Kinesiologie eine Lehre, die sich mit dem Wissen um Bewegung beschäftigt. Mit kinesiologischen Methoden findet eine Beurteilung der eigenen Energie statt.

Das Wissen um Bewegung beinhaltet zwei Aspekte: Zum Einen geht es um die Bewegung des Menschen in der Welt, also die Bewegung des Einzelnen im großen Ganzen und zum Anderen um Bewegungsabläufe, die sich im menschlichen Körper abspielen.
Solange wir leben, kommt unser Organismus nie zum Stehen. Immer ist etwas in Bewegung und immer spielen sich die verschiedensten Prozesse in ihm ab, selbst während Ruhephasen oder dem Schlaf: Das Blut fließt, unser Zellstoffwechsel arbeitet, Sauerstoff wird in unsere Atemwege geleitet und alle Organe sind mit lebenserhaltenden Maßnahmen beschäftigt.
Wir sind mehr als unser Körper und mehr als unser Geist
Jedem Menschen wohnt ein Energiefluss inne, den man sich wie den Blutkreislauf vorstellen kann. Er fließt durch unseren Organismus und versorgt ihn mit lebenswichtigen Nährstoffen.
Der Grundsatz der Kinesiologie besagt, dass Gesundheit und Wohlbefinden, sei es körperlich oder emotional, vom freien Fluss der Lebensenergie im Körper abhängen. Mithilfe der Kinesiologie kann das Energiesystem, wenn es mal aus dem Lot geraten ist, wieder stabilisiert bzw. erhöht werden. Als Messinstrument dient der:dem Kinesiolog:in die Muskeln, deren Reaktionen Rückschlüsse auf die vorhandene Energie geben.
Die Gesundheit des Menschen ist der sicht- und fühlbare Ausdruck der Harmonie von Körper, Geist und Seele. Sein Energiehaushalt ist ausgeglichen und stabil. Ist dieser gestört oder aus dem Gleichgewicht, empfindet der Mensch Schmerz und erlebt körperliche Schwäche. Das Ziel der Kinesiologie ist es, diese Harmonie wieder herzustellen.
Darüber hinaus hilft die Kinesiologie, ein ganzheitliches Wissen über sich selbst in Erfahrung zu bringen. Der ausgeglichene und "heile" Mensch lebt und bewegt sich im Einklang mit der Natur, sowohl im Innen als auch im Außen. Was bedeutet, dass das Unterbewusstsein in der kinesiologischen Arbeit eine tragende Rolle einnimmt. Da das Unterbewusstsein 95% unseres Handelns und Denkens bestimmt, gilt es, das bewusste Denken und Handeln immer im Gleichklang mit dem Unterbewusstsein zu stellen.
Sich selbst erkennen
Die Kinesioloige macht es möglich, einen Blick auf das unbewusste Verhalten zu erlangen und tiefliegende Reaktionsmuster zu erkennen. Wir handeln aus dem Unterbewusstsein, welches sich unter anderem in unserer Kindheit gebildet hat, wo wir Normen und Werte übernommen haben, einerseits um unser Überleben zu sichern und andererseits um die Bindung zu unseren Bezugspersonen nicht zu verlieren. Diese Werte und Normen wurden zu unserer Gewohnheit. Was grundsätzlich kein Problem ist, wenn sie uns dienen und uns ein glückliches und erfülltes Leben bescheren. Sehr oft ist das Gegenteil aber der Fall. Sehr oft sind es Werte, die uns, bei näherer Betrachtung, gar nicht entsprechen und das macht auf Dauer krank und schwach. Um unsere ureigene Energie wieder ins Fließen zu bringen, ist die Beschäftigung mit dem Unterbewusstsein und den uns antrainierten Verhaltensweisen nötig und letztendlich heilsam.
Allmählich kann Verhalten bewusst verändert werden. Damit übernehmen wir die völlige Verantwortung für uns selbst, für unser Verhalten, unseren eigenen Energiehaushalt und letztlich auch für unsere Gesundheit.
Stress und Kinesiologie
Das Thema Stress ist ein wichtiges Thema in der kinesiologischen Arbeit. Stress stört oder blockiert den Energiefluss im Körper. Steht der Mensch unter Stress, wird im Energie an bestimmten Stellen im Körper abgezogen. In der Testung wird dies durch einen schwachen Muskel angezeigt.
Unter Stress wird in der Kinesiologie nicht nur der Alltagsstress oder die alltäglichen Belastungen verstanden, sondern auch all die stresserzeugenden Situationen, seien sie bewusst oder unbewusst.
Wenn du häufig unter Stress stehst, merkst du es an Unausgeglichenheit, Gereiztheit, Aggressivität oder Gleichgültigkeit. Dein Immunsystem ist schwach, du bist häufig krank oder fühlst dich oft schwach und müde.
Körper, Geist und Seele stehen immer in Verbindung zueinander und bedingen sich gegenseitig. Aus diesem Grund ist nur ein ganzheitlicher Ansatz langfristig der wirkungsvollste. Daher kann es Sinn machen, sich bei immer wieder kehrenden Schmerzen oder Beschwerden, sich auch mal die energetische und/oder psychische Komponente (siehe: Beratung/Coaching) anzusehen.

Einen Moment der Entspannung
Starte jeden Tag mit einem Glas (warmen) Wasser. Füge dem Wasser am besten noch ein ätherisches Öl hinzu, anbieten würde sich hier vor allem Lemon (Hier kannst du dein Öl bestellen) zur Entgiftung und zum Herstellen eines gesunden Säure-Basen-Haushalts.
Wasser hat innerhalb des Körpers eine wichtige Funktion: Nerven geben ihre Informationen über elektrische Impulse an die Gehirnzellen. Bereits bei 10% Wassermangel im Körper können die Informationen nicht mehr korrekt weitergeleitet werden. Die Folgen sind mangelnde Konzentrationsfähigkeit, Kreislaufprobleme oder allgemeine Schwäche, eventuell sogar Kopfschmerzen. Im Körper sollte daher immer ausreichend Wasser vorhanden sein, andernfalls ist die Kommunikation zwischen Körper und Gehirn gestört. Zustände wie Stress und Ängste lösen eine erhöhte Transpiration aus! Schweiß schwemmt Wasser und Mineralien aus dem Körper. Daher ist es in Zeiten erhöhter Belastungen und Stress ganz besonders wichtig, dass du auf eine ausreichende Wasserzufuhr achtest!
Ich hoffe, dieser Artikel hat dir einen kleinen Einblick in die Welt der Kinesiologie gegeben. Zu diesem Thema gibt es noch jede Menge zu sagen, weshalb es in Zukunft sicher noch einige Blogbeiträge dazu geben wird.
Schreib mir gerne in die Kommentare, ob du schon Erfahrung mit kinesiologischen Übungen hast und ob du vielleicht welche weiterempfehlen kannst.
Für mehr Informationen zu meiner Arbeit als Kinesiologin oder für eine Terminvereinbarung in Klagenfurt oder Villach, besuche gerne meine Website.
Ich wünsche dir noch einen wundervollen Tag!
Alles (ist) Liebe,
Verena
Buchempfehlungen:
Ertl, Anja: Kinesiologie. Für Gesundheit und Lebensenergie
Verena Stromberger
Meine Vision ist es, Menschen dabei zu unterstützen, eine wertschätzende und respektvolle Beziehung zu sich selbst aufzubauen und ihnen Tools an die Hand zu geben, die es ihnen ermöglichen, Gestalter*in des eigenen Lebens zu werden.
Mehr zu mir unter www.verenastromberger.at oder folge mir gerne auf Instagram unter @verena_stromberger.
Comments